Eigenbewegung in der Unfallversicherung was bedeutet das?

20.11.2017

Das erste, richtig frühlingshafte Wochenende ist schon wieder vorbei. Viele haben das traumhafte Wetter genutzt: ein ausgiebiger Spaziergang in der Natur, eine Spritztour mit dem Motorrad, die Mädels und Jungs mit ihren Inline-Skates und auf dem Fußballplatz.

Nach unserem zweistündigen Familien-Spaziergang am Samstag machte ich es mir auf der Terrasse mit einem Eiskaffee gemütlich und checkte die News aus meinen Onlinefachforen. Da war es wieder: eine Diskussion über ein älteres Gerichtsurteil zum Thema Unfallversicherung. Und mich packte die Lust, Ihnen davon zu berichten.

Eine Tennis-Spielerin knickte mit ihrem Fuß während des Spiels um und hat sich dabei Außen- und Innenbänder des Fußgelenks so stark verletzt, dass sie einen bleibenden Schaden davonträgt. Sie stellte einen Antrag auf Leistung bei ihrer Unfallversicherung. Und dann kam „die Stunde der Wahrheit“: Eigenbewegung als Ursache des Unfalls ist in ihrem Vertrag nicht versichert.

Was heißt denn Eigenbewegung im Sinne der Unfallversicherung?

Hier nur ein paar Beispiele aus dem Gerichtssaal:

  • Hüpfen, Drehen und Stolpern bei einem „normalen“ Gesellschaftstanz
  • Umknicken des Fußes beim Treppensteigen
  • Der Versicherte stürzt beim Skifahren, weil ein anderer Skifahrer dicht an ihm vorbeifährt und er sich dadurch erschreckt

Bei allen diesen Fällen (und vielen mehr) gingen die Verletzten leer aus, weil in ihrer privaten Unfallversicherung ein sehr wichtiges Merkmal fehlte: die Mitversicherung der Eigenbewegung!!!

Jetzt weiß ich wieder, warum es mich nicht stört, wenn jemand behauptet, ich wäre mit dem AVB-Virus infiziert (AVB: Allgemeine Versicherungs Bedingungen). Ich lese und vergleiche gerne AVB’s. In unseren Leistungsvergleichen zur Unfallversicherung findet man alle wichtigen Merkmale, wie z.B.

  • Mitwirkungsanteil
  • Eigenbewegung
  • Unfalldefinition und Ausschlüsse
  • Meldefristen
  • und viele mehr

Leider finden in den meisten Onlinevergleichsrechnern diese sogenannten Leistungsauslöser keine Berücksichtigung und werden erst durch das eigene Studium der Bedingungswerke transparent.

Und diese Sorgfalt zahlt sich aus, wie die jüngste Leistungsabrechnung (06.03.2017) zeigt:

Abrechnung einer Unfallversicherung Eigenbewegung

Möchten Sie mehr über uns erfahren, dann folgen Sie uns z.B. auf Facebook:

https://www.facebook.com/vermasgmbh/?ref=bookmarks

Diese Seite teilen

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung