Höherer Mindestlohn ab Januar 2019

25.01.2019

Sie haben Fragen, kontaktieren Sie uns hier

 

Laut Kommissionsbeschluss steigt der Mindestlohn zum 1. Januar 2019 um 42ct auf 9,19€ pro Stunde und im Jahr darauf sind es noch einmal weitere 16ct. Die Erhöhung gilt fast ausnahmslos in allen Branchen, woraus folgt, dass die Tarifverträge einzelner Branchen, die unter dem geltenden Mindestlohn liegen, nicht mehr zulässig sind.

Zu beachten ist, dass der gesetzliche Mindestlohn allen Arbeitnehmern über 18 Jahren zusteht, also auch Minijobbern, ausländisch Beschäftigten, Saisonarbeitern und volljährigen Schülern. Dennoch sieht das Mindestlohngesetz (MiLoG) auch Ausnahmen vor. Folgende Personen- und Berufsgruppen haben keinen Anspruch auf Mindestlohn:

* Auszubildende

* ehrenamtlich Tätige

* Jugendliche unter 18 Jahren ohne abgeschlossene Berufsausbildung

* Langzeitarbeitslose in den ersten sechs Monaten der Beschäftigung

* Selbstständige

* Heimarbeiter nach dem Heimarbeitsgesetz

* Personen, die einen freiwilligen Dienst ableisten

* Personen, die ein verpflichtendes Praktikum (schul-, hochschulrechtlich, Ausbildungsordnung, gesetzlich geregelte Berufsakademie) absolvieren

* Personen, die ein freiwilliges Praktikum bis zu drei Monate zur Orientierung für eine Berufsausbildung oder für die Aufnahme eines Studiums beziehungsweise begleitend zu einer Berufs- oder Hochschulausbildung absolvieren, wenn nicht zuvor mit demselben Ausbildenden ein solches Praktikumsverhältnis bestand

* Personen im Rahmen einer Einstellungsqualifizierung (§ 54 a SGB III) oder Berufsbildungsvorbereitung nach dem Berufsbildungsgesetz

* Teilnehmer einer Maßnahme der Arbeitsförderung (z.B. 1-Euro-Jobs)

* Menschen mit Behinderungen in einem “arbeitnehmerähnlichen Rechtsverhältnis”

 

Sie haben Fragen, kontaktieren Sie uns hier

Diese Seite teilen

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung