Helmpflicht, Haftpflicht und Promillegrenze

31.01.2022

Was ist neu ab 2022 beim Skifahren in Italien

Helmpflicht gilt in Südtirol laut neuem Pisten-Sicherheitsgesetz

Mehr als 35.000 Skifahrer und Snowboarder aus Deutschland haben sich in der Saison 2019/2020 so schwer verletzt, dass sie ärztlich behandelt werden mussten. Das geht aus einer Statistik des Deutschen Skiverbandes hervor. Besonders Skihelme haben einen Einfluss auf die Schwere der Kopfverletzungen – das zeigen Untersuchungen. Italien hat die Regeln für mehr Sicherheit auf den Pisten daher verschärft. Dort gilt nun eine Helmpflicht für alle unter 18 Jahren; nicht wie bisher für Kinder unter 14 Jahren. Außerdem muss der Helm ein CE-Zertifikat haben.
 

Haftpflichtversicherung ist beim Skifahren in Südtirol vorgeschrieben

Seit dem 01.01.2022 müssen alle Personen auf der Piste ausreichend versichert sein. Jeder braucht eine Haftpflichtversicherung, die Schäden oder Verletzungen bei Beteiligten abdecken kann und auch dann greift, wenn die Schuld an einem Unfall zivilrechtlich nicht geklärt wird. Es gibt Tages-, Wochenend-, Wochen-, Monats- und Saisonversicherungen, die sogar vor Ort in Südtirol mit dem Kauf des Skipasses abgeschlossen werden können.
Bußgeld: Neben dem Entzug des Skipasses liegen die Verwaltungsstrafen ohne Versicherung zwischen 100 und 150 Euro.
 

Promillegrenze auf italienischen Pisten: Alkohol-Test beim Skifahren in Südtirol

Auch durch alkoholisierte Ski- und Boardfahrer entstehen oftmals vermeidbare Unfälle auf der Piste. Deshalb hat Italien nun eine Promillegrenze eingeführt. Der Grenzwert gleicht dem im Straßenverkehr. Mit mehr als 0,5 Promille darf man nicht mehr auf den Pisten unterwegs sein. Wird der Wert beim Alkohol-Test überschritten, kann der Verstoß mit einer Geldbuße von 250 bis 1000 Euro geahndet werden. Fährt man mit mehr als 0,8 Promille auf der Piste in Italien, handelt es sich um eine Straftat.

Diese Seite teilen

Verwendung von Cookies
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind notwendig während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Sie akzeptieren unsere Cookies, wenn Sie fortfahren diese Webseite zu nutzen.

Cookie-Einstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies und Skripte. Sie haben die Möglichkeit folgende Kategorien zu akzeptieren oder zu blockieren.
Immer akzeptieren
Notwendige Cookies sind für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
NameBeschreibung
PHPSESSID
Anbieter - Typ Cookie Laufzeit Session
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen bei der Bereitstellung von Informationen zu Metriken wie Besucherzahl, Absprungrate, Ursprung oder ähnlichem.
NameBeschreibung
Performance Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher eine Webseite nutzen. Beispielsweise welche Seiten Besucher wie häufig und wie lange besuchen, die Ladezeit der Website oder ob der Besucher Fehlermeldungen angezeigt bekommen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind zusammengefasst und anonym - sie können keinen Besucher identifizieren.
NameBeschreibung
_ga
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 2 Jahre
_gid
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Marketing Cookies werden für Werbung verwendet, um Besuchern relevante Anzeigen und Marketingkampagnen bereitzustellen. Diese Cookies verfolgen Besucher auf verschiedenen Websites und sammeln Informationen, um angepasste Anzeigen bereitzustellen.
NameBeschreibung
NID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
SID
Anbieter Google Inc. Typ Cookie Laufzeit 24 Stunden
Sonstige Cookies müssen noch analysiert werden und wurden noch in keiner Kategorie eingestuft.
NameBeschreibung